Der Podcast für Eltern von Kindern zwischen 5 - 10 Jahren
Ruth Abraham, Soziologin, Unternehmerin mit dem größten Mitgliederbereich für Eltern (Die Weggefährt*innen) und Mama von drei Kindern ist heute bei mir zu Gast. Mit ihrer klaren Haltung „Erziehu...
In dieser spontanen Zusatzfolge, wieder einem persönlichen Impuls folgend, spreche ich darüber, warum Ferien mit Kindern etwas anderes sind als Ferien ohne Kinder. Wenn du die Folge anhörst, bek...
Stefanie von Brück hat über viele Jahre Pädagog*innen ausgebildet und begleitet jetzt Eltern & Pädagog*innen von Kita Kindern - ihr Schwerpunkt und ihre Begeisterung liegt hier beim Thema „b...
Das Schuljahr geht zu Ende und das bedeutet auch, dass es im Schulsystem wieder Noten geben wird. Einem persönlichen Impuls folgend habe ich daher spontan diese Extrafolge für dich aufgenommen u...
Anna Noß ist Pädagogin & Bloggerin und schreibt auf ihrem Blog "Kinderwaerts" unter Anderem über die bindungsorientierte Begleitung von Kindern auch unter herausfordernden Umständen. In dies...
In dieser Folge bekommt ihr einen Einblick in den Onlinekurs „Expedition ins Vertrauen“ von Kiran Deuretzbacher. Teilnehmerin Nina berichtet, wie sie die Zeit des 6-monatigen Programms genutzt h...
Lernen begeleitet uns ein Leben lang. Daher ist es so wichtig, dass Kinder bereits von Anfang an Freude am Lernen vermittelt bekommen. Dabei steht entspanntes Lernen ohne Druck im Vordergrund. D...
Frei, selbstständig und motiviert lernen? Das wünschte sich Steffi Kohnen für ihre Kinder und suchte daher eine Schule, die dies fördert. Nach und nach lernte sie, loszulassen und als sie sah, w...
Je älter Kinder werden, desto schwerer empfinden es Eltern mit wütenden Kindern umzugehen. Dabei ist dieses Gefühl in Ordnung und sollte nicht unterdrückt werden. Wer dahinter schaut, warum nun ...
Die Ergotherapie ist eine gute Möglichkeit der ergänzenden Begleitung für Kinder in der Schulzeit und kann die Fähigkeiten des Kindes unterstützen. Zudem gibt sie eine grobe Richtlinie des Entwi...