#124 Ergotherapie oder Physiotherapie: So findest du die richtige Unterstützung für dein Kind - Expertinnengespräch mit
Willkommen zu einer neuen Episode des Wurzeln und Flügel-Podcasts!🪽
In dieser Folge dreht sich alles um die zentrale Frage: Wann macht Ergotherapie oder Physiotherapie Sinn?
Gemeinsam mit der großartigen Physiotherapeutin Maike von @kinderphysiotherapiemaike erfährst du, wie du die richtige Unterstützung für dein Kind findest. Wir sprechen darüber, welche Schritte wichtig sind, worauf du achten solltest und wie du den besten Weg für dein Kind gehst.
Das erwartet dich in der Episode:
💡 Werde aktiv und vertraue deinem Bauchgefühl: Wir zeigen dir, wie du deine Bedenken klar beim Kinderarzt ansprichst und was wichtig ist, um die Unterstützung zu bekommen, die dein Kind braucht.
💡 Die richtige Therapeut:in finden: Die Chemie zwischen deinem Kind und der Fachperson ist entscheidend. Erfahre, wie du erkennst, ob die Zusammenarbeit passt, und was du tun kannst, wenn es nicht harmoniert.
💡 Stärken fördern statt nur auf Schwächen zu schauen: Therapie heißt auch, das Potenzial deines Kindes zu entdecken und es in den Prozess einzubinden. Wir erklären, wie das gelingen kann.
Diese Episode ist für dich, wenn: -du dir nicht sicher bist, ob dein Kind Unterstützung braucht. -du wissen möchtest, wie du die beste Therapeut:in für dein Kind findest. -du als Fachkraft Inspiration für eine bedürfnisorientierte Arbeit suchst.
🎧 Hör jetzt rein und erfahre, wie du die beste Unterstützung für dein Kind findest – und wie Fachkräfte Eltern wie dich auf eurem Weg begleiten können!
Das könnte auch spannend für dich sein:
🎙 Folge 109: Leistungsdruck bei Kindern
🎙 Folge 106: Was muss mein Kind zur Einschulung können?
Über Maike von @kinderphysiotherapiemaike
Maike ist eine erfahrene Physiotherapeutin, die sich mit Leidenschaft für die Bedürfnisse von Kindern und ihren Eltern einsetzt. Mit ihrer Expertise und ihrer Perspektive als Mutter schafft sie ein empathisches und verständnisvolles Therapieumfeld. Maike verbindet Fachwissen mit einem bedürfnisorientierten Ansatz, um Eltern und Kindern die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir:
💥 Folge mir auf Instagram
💥 Trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag!
💥 Mein Buch „Konflikte nutzen statt vermeiden“ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst.
💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „Beziehungsbooster“ genau das Richtige für dich! Er bietet regelmäßig kurze Impulse, um eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Beziehung in Zeiten der Veränderung zu stärken.
Du bist Coachin, Trainer:in oder Berater:in und möchtest nicht nur für andere, sondern auch für dich selbst Raum schaffen?
Im Entwicklungsraum findest du genau das: einen geschützten Ort für Austausch, Inspiration und echte Unterstützung. Nach einer intensiven Arbeit mit Familien, wie im Blogbeitrag zur Therapie für Kinder beschrieben, ist es wichtig, auch für dich selbst zu sorgen. Der Entwicklungsraum bietet dir die Möglichkeit, aufzutanken, neue Impulse zu sammeln und dich mit anderen Fachkräften auszutauschen, die deinen Weg verstehen.
👉 Klick hier und entdecke, wie der Entwicklungsraum dich in deinem Wachstum und deiner Balance unterstützt!
Kommentare
Neuer Kommentar