#136 - Vom Drama zur Leichtigkeit - Morgenroutinen für Familien mit Kita - und Schulkindern
Shownotes
✈️ „Dein Kind ist wie eine kleine Boeing – und du bist der Fluglotse. Es braucht deine Orientierung, um gut in den Tag zu starten.“
Jeden Morgen Drama: Zähneputzen, Anziehen, Brotdose – und du bist schon erschöpft, bevor dein eigener Tag beginnt? In dieser Folge spreche ich darüber, warum gerade die Morgenroutine für viele Familien so herausfordernd ist – und wie du sie entspannter gestalten kannst.
Du erfährst: – warum dein Kind wie eine kleine Boeing ist – welche Rolle du als Fluglotse oder Fluglotsin spielst – wie Routinen, Klarheit und liebevolle Führung den Unterschied machen – warum auch dein eigener Abend wichtig für den nächsten Morgen ist
💡 Mein Tipp: Der Fokus am Morgen ist ein guter Start in den Tag – nicht Erziehung im Schnelldurchlauf.
📚 Mehr Unterstützung findest du in meinem Buch „Starke Gefühle, starker Halt – Selbstregulation für dein Kind und dich“ (ab 22.10. im Kösel Verlag, jetzt schon vorbestellbar).
👉 Hör rein, wenn du dir entspanntere Morgen, weniger Stress und mehr Verbindung mit deinem Kind wünschst.
➡️ MELD DICH HIER ZUM THEMENABEND AN 👩💻
Mein neuen PODCASTTRAILER findest du hier ➡️
✨ Folge mir & bleib verbunden
- 📸 Instagram: @kiran.deuretzbacher
- 🌐 Website: www.bindung-beziehung.de
📞 Buche dir jetzt ein Kennlerngespräch mit mir ⤵️
💬 Coaching & Begleitung
👨👩👧 Familiencoaching Online – Begleitung für dich und deine Familie: ➡️ bindung-beziehung.de/familiencoaching-online
🎓 SOS-Coaching „Schule ohne Stress“ – für einen gelasseneren Schulalltag: ➡️ bindung-beziehung.de/sos-coaching-schule-ohne-stress
📚 Bücher & Kurse zum Lesen & hören 👂
📖 Konflikte nutzen statt vermeiden – Starke Bindung statt Machtkämpfe: ➡️ bindung-beziehung.de/buch-konflikte-nutzen
(Vorbestellung) Starke Gefühle, starker Halt - Selbstregulation für dein Kind und dich ➡️ https://bindung-beziehung.de/buch-starker-halt/
🎧 Online-Audiokurs„Beziehungsbooster“ – für mehr Verbindung im Familienalltag:
➡️ bindung-beziehung.de/online-audiokurs-beziehungsbooster
💌 Tipp: Trag dich in meinen Newsletter ein, um wöchentliche Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag zu erhalten.
⚓️ Ich bin dein Anker und Leuchtturm – mit Herz, Expertise und einer Prise Humor, wenn es wieder mal wild wird. Deine Kiran
Transkript anzeigen
00:00:00: Jeden Morgen dieses gleiche Theater.
00:00:03: Kind will nicht in die Schule, nicht in die Kita.
00:00:06: Du bist fertig mit der Welt, wenn es dann doch irgendwie losgeht.
00:00:09: Und dann sollst du noch in den Arbeitstag starten oder so.
00:00:11: Wenn du das kennst, dann ist das genau die richtige Podcast-Folge für dich.
00:00:16: Am Ende dieser Podcast-Folge weißt du, wie du euren Morgen gestalten kannst oder vor allem hast du verstanden, was dein Kind von dir braucht, damit es gut in den Tag starten kann.
00:00:27: Und der Benefit für dich?
00:00:29: Auch dein Morgen wird deutlich leichter.
00:00:32: Wenn es bei euch bei der Morgenroutine klemmt, bei der Abendroutine klemmt, bei den Hausaufgaben.
00:00:38: Oder dir regelmäßig die Hutschnur platzt, oder es andere Themen gibt, wo du immer wieder der Gedankenschleife bist, dir Sorgen machst, dir Vorwürfe machst, melde dich bei mir.
00:00:48: In meinem Coaching begleite ich dich zu mehr Sicherheit, zu mehr Vertrauen in deine Elternrolle.
00:00:54: Und so kannst du auch dein Kind vielleicht auch durch herausfordernde Situationen begleiten.
00:00:59: Und falls noch nicht geschehen?
00:01:00: Ich erinnere dich hier an dieser Stelle.
00:01:02: Mein Buch, Starke Gefühle, starke Halt, Selbstregulation für dein Kind und ich, kommt am zwanzigsten Oktober raus, beim Köstelverlag.
00:01:10: Und du kannst es dir jetzt schon vorbestellen.
00:01:13: Die Vorbestellungen sind super hilfreich für mich.
00:01:15: Dieses Buch wird super hilfreich für dich und dein Familienalltag sein.
00:01:20: Willkommen bei meinem Podcast Chaos, Herz und Wachstum.
00:01:25: Dem Familienpodcast rund um die Schulzeit.
00:01:28: Mein Name ist Kirin, ich bin Ergotherapeutin, Familienberaterin, ADHS-Trainerin, Embodiment-Coachin und vor allem Mensch und Mama von drei Kindern.
00:01:39: Mit meinem Podcast und meinen Beratungen bin ich dein Anker für stürmische Zeiten und Leuchtturm, um dein Kind und auch dich.
00:01:48: Bindung startet durch die Wackelzahn-Probertät und die Schulzeit zu begleiten.
00:01:52: Gerade auch wenn eure Döbergänz bei euch in der Familie eine Rolle spielt.
00:01:56: Schön, dass du da bist.
00:02:00: So ein Morgen.
00:02:01: Du bist müde.
00:02:02: Du hast keine Lust aufzustehen.
00:02:04: Du sollst als ein Kind jetzt in die Schule bringen.
00:02:06: Und es steht einfach nicht auf.
00:02:08: Oder vielleicht ist es schon ewig lange wach.
00:02:10: Und es ist irgendwie ein Herz.
00:02:11: Ihr kommt nicht vorwärts.
00:02:13: Kein Zähne putzen.
00:02:14: Und die Prothosen eranziehen.
00:02:17: Kannst du dich bitte anziehen?
00:02:18: Dann zieht sich nicht an.
00:02:20: Zähne putzen, Theater.
00:02:21: Nein, doch Frühstück.
00:02:23: Dann passt das Müsli nicht.
00:02:25: Heute ist die Milch zu weiß.
00:02:28: Gestern war sie zu warm, übermorgen wird sie zu kalt sein und dieser Morgen ist nur anstrengend.
00:02:34: Wenn du mehrere Kinder hast, dann kriegen sie sich noch in die Haare.
00:02:39: Und du bist einfach nur, was sollst du denn noch machen?
00:02:42: Jetzt hast du dein Kind das schon zwanzigmal erzählt und du spürst diese Müdigkeit.
00:02:47: Du kannst nicht mehr, du bist fertig.
00:02:52: Und der Druck, die Schule fängt an.
00:02:55: In zehn Minuten müsst ihr los und das Kind ist noch nicht mal angezogen, geschweige den von Zähne geputzt.
00:02:59: Der Schweiß steigt dir hoch, deine Stimme wird lauter, du wirst generfter und du kennst es auch, dass dir immer wieder mal die Hutschnur platzt.
00:03:07: Und selbst wenn sie dir nicht platzt und dann geht dein Kind zum Zähne putzen und ein Husch ist es plötzlich verschwunden beim Spielen oder versteckt sich unter dem Sofa.
00:03:19: und will nicht.
00:03:20: Dann juckt die Hose.
00:03:21: Plötzlich kann die Hose nicht mehr angezogen werden.
00:03:24: Es ist wirklich, wirklich so oft am Morgen einfach eine Katastrophe.
00:03:30: Und wenn ihr dann nur deine Kinder endlich abgegeben hast, wenn sie das Haus verlassen haben oder du es in die Kita und Schule gebracht hast, dann bist du fertig mit der Welt.
00:03:39: Dann brauchst du eigentlich erst mal zwei Stunden mittags Schlaf.
00:03:43: Und jetzt startet ja erst mal der Tag.
00:03:47: Kennst du das?
00:03:48: Sehr, sehr viele Familien meinen Beratungen kennen genau das.
00:03:51: Und oft kommen die vielleicht sogar mit anderen Themen.
00:03:55: Schulverweigerung, mein Kind fühlt sich in der Schule nicht wohl.
00:03:58: Und dann fangen wir an, Tiefsee zu tauchen und schauen, was ist eigentlich los.
00:04:03: Und wir sehen, dass es die Morgengroutine ist, dieses Staaten in den Tag.
00:04:07: Ein so wichtiger Punkt in einem Familienleben, der aus meiner Erfahrung nach sehr oft unterschätzt wird.
00:04:16: Ich möchte dir an dieser Stelle ein Bild mitgeben, das ich sehr gerne in meinen Beratungen nutze.
00:04:22: Dein Kind, deine Kinder.
00:04:25: Das ist eine kleine Boeing.
00:04:28: Eine Boeing, die starten muss.
00:04:31: Rein in den Tag.
00:04:34: Vom Bett, wahrscheinlich noch müde oder viel zu früh aufgewacht, viel fitter als du mit Eher in einem leeren Bedürfnestank.
00:04:44: Vielleicht in einer vollen Blase.
00:04:45: Hunger hat lange nicht gekuschelt, dein Kind.
00:04:49: Übergang, Übergänge sind immer sehr herausfordernd.
00:04:52: Und dann ist da so eine kleine Boeing.
00:04:54: Und diese Boeing, die kommt nicht richtig auf die Startbahn.
00:04:59: Die schwenkt da irgendwie durch die Gegend und landet im Kraben, landet an der Stelle und ist irgendwie super anstrengend.
00:05:05: Was die Boeing an dieser Stelle braucht?
00:05:08: Was fehlt, wenn die Boeing nicht auf die Startbahn kommt?
00:05:12: ist der Flugluze oder die Flugluzin.
00:05:14: Das bist du.
00:05:15: Dein Job als Mama oder Papa ist eine ruhige, sichere Flugluzin, Flugluze zu sein.
00:05:24: Dein Kind braucht am Morgen eine liebevolle Führung.
00:05:28: Routinen tun euch beide wahnsinnig gut.
00:05:32: Die machen dir Dein Alltag leichter.
00:05:35: Du musst nicht jeden Morgen neu diskutieren, geht es jetzt ins Bad oder geht es dahin oder geht es dahin, sondern wenn ihr eure Routine habt, auf der du leiten kannst, die Richtung vorgibst, aus einer Ruhe und einer Gelassenheit heraus, dann kann diese kleine Boeing viel besser starten.
00:05:57: Aber es ist so eine Strecke, also die muss ja auch Geschwindigkeit aufnehmen.
00:06:02: Und dein Job ist es, euren Morgen so zu gestalten, dass ihr gut starten könnt.
00:06:09: Dass die Punkte, dass die Routinen so gestaltet sind, dass ihr gut starten könnt.
00:06:16: Und das kann unterschiedlich sein nach den Bedürfnissen in der Familie.
00:06:20: Du musst da nochmal kuscheln rein, brauch deine Boeing eher mehr Zeit bei jedem Handlungsschritt.
00:06:27: braucht eine Boeing ganz genaue Station.
00:06:30: Aufstehen, Zähne putzen, Bad anziehen, Toilette gehen, Frühstück.
00:06:36: Ja, manche Boeings brauchen so eine ganz genaue Routine.
00:06:40: Manche Boeings brauchen auch ein bisschen Selbstbestimmung.
00:06:45: Das heißt, sucht du dir aus, ob du erst Zähne putzen möchtest oder dich anziehen möchtest.
00:06:50: Aber das darf dürfen immer so Stationen sein, so Routinen sein, an denen ihr euch morgens lang hangelt.
00:06:58: Und ein ganz wichtiger Punkt dabei, was brauchst du, um dieser stabile Fluglotsit sein zu können?
00:07:08: Was brauchst du, um da gerade stehen zu können, diese Orientierung geben zu können und nicht noch schnell deinen Rucksack packen, deine Zähne putzen, die Prodosen vorbereiten, eigentlich selber noch verschlafen zu sein, noch den Kaffee trinken zu wollen und keine Zeit zu haben und nebenher dem Kind noch irgendwas hinzuschreien?
00:07:27: Dein Job ist es hier wirklich, der Fluglutz, die Fluglutzin für dein Kind zu sein.
00:07:35: Und dann darfst du gucken, was brauchst du?
00:07:38: um dastehen zu können.
00:07:39: Ich kann dir von mir beschreiben.
00:07:42: Wenn ich meine drei Boyings in den Tag begleiten möchte, gut, dann muss ich rechtzeitig aufstehen.
00:07:49: Dann muss ich wach sein, dann muss ich stehen.
00:07:52: Wenn ich mit meinen Boyings zusammen aufstehe, dann wird das eine Katastrophe, weil ich dann noch nicht diesen Halt habe, um die Orientierung geben zu können.
00:08:00: Ich habe einige Familien, die bereiten alles akribisch am Abend vorher vor.
00:08:06: dass die Startbahn einfach schon mal klar ist, dass sie dann den Fokus haben eben auf der Boeing und die Gefühle und die Bedürfnisse, die die Boeing hat, um die dann in die richtige Richtung geben zu können.
00:08:20: Auch solche Sachen wie noch am Morgen spielen.
00:08:23: Für manche Boeings ist es eine wichtige Beziehungszeit.
00:08:27: Dann funktioniert das prima.
00:08:29: Für manche Boeings ist aber noch mal spielen.
00:08:32: Zum Beispiel nach dem Frühstück einfach noch mal so ein Umweg, der die Startbahn verlängert.
00:08:41: Weil es so eine Abzweigung ist, dass dann bremst die Boeing noch mal ab.
00:08:45: Eigentlich ist die Boeing schon dabei, bisschen Fahrt aufzunehmen und dann bremst die noch mal ab.
00:08:49: Und dann wird es viel anstrengender, da noch mal loszustarten.
00:08:54: Also, wenn die Boeing nicht in die Puschen kommt, so leid wie es mir tut.
00:08:59: Ärger dich nicht tausendmal über dein Kind.
00:09:01: Erklär ihm das nicht tausendmal, sondern übernehme die Verantwortung und die Führung.
00:09:06: Der Morgen ist ein Übergang, der anstrengend ist, der schwierig ist.
00:09:11: Und er braucht dein Kind deine Begleitung.
00:09:13: Das heißt, du musst fit sein.
00:09:15: Du musst deine Sachen sortiert haben.
00:09:17: Und du darfst die Routine vorgeben.
00:09:20: Und du musst bereit sein, hier auf die Bedürfnisse deines Kindes einzugehen.
00:09:24: Und ich mag dir total empfehlen, einen ein Fokus zu nehmen.
00:09:31: Der Fokus ist, am Morgen gut aus dem Haus zu gehen.
00:09:34: Der Fokus am Morgen ist nicht anziehen lernen, zähne putzen lernen, Zimmer noch aufräumen, noch einen Vortrag halten, überweiß, was ich was.
00:09:43: Gerade noch der wegenden Kindern fällt der Morgen unglaublich schwer.
00:09:48: dann unterstütze dein Kind doch beim Anziehen.
00:09:51: Ich habe Familien, die tragen ihr Kind vom Bett ins Badezimmer und vom Badezimmer zum Essen, machen ein Spiel mit Leichtigkeit daraus oder machen schöne Musik an, weil der Fokus ist, gut loszukommen und nicht erzieherische Maßnahmen irgendwie zu machen.
00:10:07: Selbstständigkeit, Anziehen und so was, das kann an anderen Stellen sein, wenn es ebenso zu Herausforderungen kommt.
00:10:16: Ich hatte es vorne schon mal erwähnt, Manchmal kommen Familien zu mir und sagen, mein Kind möchte nicht in die Schule.
00:10:23: Mein Kind möchte nicht in Kindergarten.
00:10:26: Und dann oder tatsächlich auch, mein Kind hat Schwierigkeiten mit Kleidern anzuziehen.
00:10:31: Gerade jetzt am Übergang ins neue Schuljahr ist ganz viel Thema in meinen Beratungen.
00:10:36: Und dann gehe ich eben gerne tiefsee tauchen.
00:10:39: Weil oft kann das Kind, das was los ist, gar nicht richtig in Worte fassen und wir reagieren dann auf so Worte, ich möchte nicht in Kindergarten.
00:10:48: Aber eigentlich ist die fehlende Struktur am Morgen das Problem.
00:10:53: Wie kann so rausbekommen, was jetzt das Problem ist?
00:10:56: Ein wichtiger Hinweis ist es, wie holst du dein Kind ab von der Schule und vom Kindergarten?
00:11:03: Hatte es einen guten Tag, fühlt sich es in der Schule grundsätzlich wohl, erzählt es von schönen Begebenheiten, fühlt es sich im Kindergarten grundsätzlich wohl, kommt es da ins Spiel?
00:11:14: Wenn das so ist, dann ist der Hinweis, dass es Auf jeden Fall sinnvoll ist einmal die Morgenroutinen, die die Startbahn zu kontrollieren, dass man an dieser Stellschraube einfach nochmal gucken kann, damit der Start besser funktioniert.
00:11:32: Und vielleicht müssen wir dann am Morgen nicht mit einem Kind große Diskussion machen.
00:11:35: Du musst aber in die Schule und es ist wichtig in die Schule, sondern wir können gucken, wie können wir es gestalten?
00:11:41: Wie können wir die Startbahn gestalten?
00:11:44: Wie können wir in unsere Verantwortung gehen?
00:11:46: Wie können wir in die Führung gehen?
00:11:48: die liebevolle Führung in die sehr präsente und wache Führung am Morgen, unsere Boeings da in den Tag zu begleiten.
00:11:58: Also wenn du dieses Bild vom Anfang kennst, wo man völlig überfordert ist und immer wieder hin und her ist und eben auch dann die Schulverweigerung oder Kindergartenverweigerung auftaucht, denke an die Boeing und geh du in dein Körpergefühl eines ruhigen, sicheren Flugluze oder Flugluze.
00:12:20: Gebe die Orientierung vor.
00:12:21: Gebe die Sicherheit vor, dass dein Kind gut da starten kann.
00:12:30: Ein anderer Punkt ist, wo es hilfreich ist, es hinzuschauen, wenn der Morgen immer wieder schwierig ist.
00:12:37: Wie sieht der Abend aus, wenn wir regelmäßig zu spät ins Bett gehen?
00:12:41: Schlafmangel.
00:12:42: Schlafmangel ist ein sehr unterschätztes Problem für unsere Eltern.
00:12:48: und für unsere Kinder auch.
00:12:49: Da gibt es recht aktuelle Studien auch, oder eine Studie, die sogar läuft und aber eine Zwischenergebnis, äh, zweiundzwanzig veröffentlicht worden ist, also eine ABCD-Studie, die eben Lenschild Adultsize Health veröffentlicht worden ist und die zeigt sehr deutlich, dass Kinder, gerade im vorproportären Alter, die regelmäßig über längeren Zeit Punkt Schlafmangel haben, wirklich schlechter lernen, die Gehirnentwicklung selbst bei bildgebenden Verfahren zurück ist, öfters in ihrem Verhalten auffällig sind, impulsiver sind, genau nicht so gut lernen können und auch Emotionsregulation wirklich ein Thema ist.
00:13:33: Also ja, oft, wenn die Boeing am Morgen nicht in die Pütte kommt, ist auch die Frage, wie landet die Boeing am Abend.
00:13:45: Heute in der Beratung hatten wir es.
00:13:48: Davon auch und haben gesprochen über die, dass es manche Boings gibt.
00:13:54: Ich gehöre auch zu so einer, die sehr gerne nachts fliegen.
00:13:58: Und ich muss dir ganz ehrlich sagen, das ist einer meiner allergrößten Eltern-Challenges, den verdammten Scheiß abends pünktlich ins Bett zu gehen, damit ich eben morgens diese Fluglotsin sein kann.
00:14:09: Wie ist die Abendroutine?
00:14:11: Wie kann man da die Kinder rechtzeitig ins Bett begleiten, damit sie nicht im Schlafmangel sind?
00:14:17: Und sozusagen, dann gibt es das aus der Beratung heute, das Wort, das entstanden ist, ein Nachtflugverbot.
00:14:23: Bei mir gibt es ein Nachtflugverbot.
00:14:26: Ehrlich gesagt, ich bin heute nicht ganz gut so.
00:14:28: Ich nehme die Podcastfolge gerade auf.
00:14:30: Ähm, ein Uhr, ein, zwanzig Uhr, fünf und fünfzig.
00:14:35: Langsam muss ich mich an das Nacht.
00:14:38: Flugverbot der Boeing halten.
00:14:41: Und gerade wenn ihr Neurotivergente Kinder habt oder es gibt ja auch so Eulen Kinder und Lärchen Kinder und für Eulen Kinder ist es verdammt hart abends zu landen.
00:14:54: Und gleichzeitig ist es unglaublich wichtig, wenn euer Tagesablauf, eure Routinen, euer Leben so ist, dass das Kind morgens früh aufstehen muss, dann muss es euch gelingen, da rechtzeitig runterzukommen, rechtzeitig ins Bett zu gehen, um nicht in diesem dauerhaften Schlafmangel zu sein.
00:15:15: Und gleichzeitig ist es total wichtig, dass wir das bei den Kindern dann anerkennen, denen es so schwer fällt, dass es wirklich schwierig für sie ist und ihnen nicht sagen, ah, man kann es schon nicht mehr pünktlich ins Bett gehen und selbst es aufstehen ist immer mit dir wieder ein Theater, sondern ja, es ist echt eine Herausforderung, so frühmorgens in die Schule zu müssen.
00:15:34: Das tut mir leid.
00:15:35: Um das zu schaffen, ist es einfach wichtig, dass wir jetzt in den Abend gehen und ins Bett gehen.
00:15:40: Ich freue mich, wenn ich dich am Wochenende länger wachlassen kann.
00:15:44: Aber jetzt ist es wichtig, die Kurve zu kriegen, damit der morgige Tag gut gestaltet werden kann.
00:15:51: Und gerade wenn wir so ein Eulenkind haben, für das dieses Frühensbettgehen unglaublich schwierig ist und das Aufstehen auch unglaublich schwierig ist, kommt noch etwas hinzu einem.
00:16:05: Viele Eltern kennen das Wort Einschlafbegleitung, gerade mit jüngeren Kindern, dass Kinder in den Schlaf begleitet werden.
00:16:11: Manche Kinder brauchen auch eine Aufwachbegleitung, dass wir wirklich als Fluglohze den Fokus darauf richten, unsere Kinder liebevoll in den Tag zu begleiten.
00:16:23: Ich kenne Familien, die legen sich nochmal hin zum Kind und kuscheln.
00:16:26: Da machen Musik an.
00:16:28: Ich kenne Familien, die wärmen die Klamotten vor, für Kinder, denen es wirklich sehr schwer fällt, die vielleicht auch noch von der Wahrnehmung sehr empfindsam sind.
00:16:36: Morgens ausstehen in kalten Klamotten.
00:16:39: Boah, totmüde.
00:16:41: Also ich mag euch motivieren, dazu euch den Morgen leicht zu machen.
00:16:46: Liebevoll, eure Kinder, in diesem Tag zu begleiten.
00:16:48: Es ist ein langer Tag und wie schön ist es, wenn es gelingen kann, dass man mit einem guten Gefühl.
00:16:57: da in den Tag startet.
00:16:58: Und ja, am Abend und am Morgen gibt es sehr, sehr viele Gefühle zu regulieren.
00:17:04: Gerade wenn wir an dieses erste Bild vom Anfang denken, wo wir völlig gestresst immer wieder jeden Morgen dieses gleiche Theater haben.
00:17:11: Das Kind wird wütend.
00:17:12: Das Kind kämpft vielleicht mit Ängsten.
00:17:15: Alle möglichen Gefühlsalat.
00:17:17: Gefühlsalat, starke Gefühle, starker Halt.
00:17:20: Da ist mein Buch einfach wirklich noch mal hilfreich, damit ihr gucken könnt, wie kein wirkliche, nachhaltige Gefühlsregulation bei euch in der Familie.
00:17:28: Ja, gelebt werden, also dieses Buch wird euch auch bei eurem Morgen und bei eurem Abend unterstützen.
00:17:35: Unterschützen wird euch auf jeden Fall auch dieses Bild des Fluglootsen und der kleinen Boings.
00:17:42: In Coachings ist das wirklich sehr, sehr häufiges Thema.
00:17:45: Und gerade, wenn noch der Vergänz in der Familie eine Rolle spielt, sind das große Knackpunkte.
00:17:51: Und ja, manchmal ist der Widerstand so groß, ich kann doch nicht noch früher aufstehen.
00:17:58: Also das Thema ist, wenn euer Morgen gut läuft, ja, kurz aufsteht, nicht wirklich Fluglotsen sein müsst und euer Morgen läuft, hey, dann vergess meine Podcastfolge, Never Change a Running System.
00:18:13: Dann läuft das.
00:18:13: Dann braucht ihr keine Routinen.
00:18:15: Dann ist es prima.
00:18:16: Ganz ehrlich gesagt, neulich war hier morgens nur ein Kind da für eine Woche, weil zwei auf Klassenfahrt waren.
00:18:23: Es war viel weniger notwendig, hier Flugloz hin zu sein.
00:18:26: Ich hatte viel mehr Möglichkeiten und Freiheiten und wir waren viel flexibler, wenn das bei euch läuft.
00:18:32: Go Fold!
00:18:33: Diese Folge ist vor allem wichtig und in die Veränderung reinzugehen.
00:18:37: Wenn du diese Situation vom Anfang, wo man völlig fertig ist, wenn das Kind irgendwie im Tag ist, wenn du diese Situation kennst, dann komm in deine Verantwortung.
00:18:48: Dann übernehme die Führung als Flugloz.
00:18:52: Fluglotsin und begleitet die Boing gut in den Tag.
00:18:57: Und dann, dann ist das wirklich möglich, dass euer Morgen so gestaltet ist, dass du ja noch ein Kaffee in Ruhe trinken kannst, das Kind, die Abläufe kennt und das Kind mit einem guten Gefühl in den Tag startet.
00:19:14: Sich eine Leichtigkeit anfühlt.
00:19:15: Du, dein Kind, noch einen Kuss auf die Stirn gibst.
00:19:18: Ich wünsche einen schönen Tag.
00:19:20: Hab's gut in der Kita, hab's gut in der Schule.
00:19:22: Ich freue mich, dich nachher wieder abzuholen.
00:19:24: Und dann startest du in deinem Tag.
00:19:27: Du bist nicht völlig erschöpft, sondern du hast eine Leichtigkeit in der Brust.
00:19:32: Du hast Energie.
00:19:34: Du freust dich auf den Tag.
00:19:36: Du hast Energie in deinen Fingern.
00:19:38: Du hast Ideen in deinem Kopf.
00:19:41: Du kannst in die Umsetzung gehen.
00:19:43: Das ist möglich.
00:19:45: Ich wünsche dir viel Spaß dabei, wenn du Unterstützung dabei haben möchtest, wie du als Fluglotsin, Fluglotsin, gut, deine Boeings in den Tag begleiten kannst oder es andere Themen sind.
00:19:56: Mälde dich gerne, ich begleite dich mit meinen Coachings und auch mein Buch Begleitet euch gut.
00:20:02: starke Gefühle, starker Halt, wenn dir die Podcast-Folge was gebracht hast und du dir was rausnehmen konntest.
00:20:09: Aus dieser oder aus vorigen, dann freue ich mich unglaublich über eine fünf Sterne Bewertung, dort wo du dein Podcast hörst und falls du bei Spotify bist, freue ich mich auch absolut über dein Kommentar, was für dich vielleicht hilfreich war aus dieser Podcast-Folge und oder was Euch an den Morgenroutinen hilft und unterstützt und wie ihr gut in den Tag starten könnt.
00:20:32: Lasst uns unsere Erfahrungen sammeln und teilen.
00:20:36: Ich freue mich drauf.
00:20:36: Viel Spaß.
00:20:37: Und nicht vergessen, deine Boeing braucht dich morgen früh als Flugluz.
Neuer Kommentar