Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

#78 - Die Angst vor Tyrannenkindern & erlernte Hilflosigkeit

Audio herunterladen: MP3

Die kostenlose Checkliste für den Schulstart gibt es hier

➡️ https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/ ⬅️

Die Angst vor Tyrannenkindern verstummt nicht und taucht in unseren Köpfen oder der Gesellschaft immer wieder auf, kostet Kraft und belastet Beziehungen. Mit Danielle Graf von “Das gewünschteste Wunschkind” gehe ich der Frage nach, woher diese Angst kommt und ob es vielleicht tatsächlich stimmt, dass die Kinder heutzutage sich verändert haben, im Gegensatz zu vor ca. 50-70 Jahren. In diesem Zusammenhang kommen wir auch auf die erlernte Hilflosigkeit zu sprechen. Was ist die erlernte Hilflosigkeit, wie kommt es zu ihr und wie können wir sie vor allem vermeiden?

Arschlochkinder, Helikopter Eltern - lauter Ausdrucksweisen, die nicht hilfreich sind und doch ist es spannend, einmal dahinter zu schauen. Was braucht es, dass wir Kinder ins Leben begleiten, die ihre Selbstwirksamkeit kennen, ihre Gefühle regulieren können und Verantwortung übernehmen, darüber spreche ich mit Danielle und es ist ein große Freude, höre dir die Folge unbedingt an.

Danielle Graf ist eine der tollsten Autorinnen, Podcasterinnen und Bloggerinnen unserer Zeit. Danielle und Katja von “Das gewünschteste Wunschkind” sind zwei Frauen, die in den letzten Jahren Pionierarbeit für die bedürfnisorientierte Elternschaft geleistet haben. Ihr erstes Buch “Das gewünschteste Wunschkind treibt uns in den Wahnsinn” ist mittlerweile in** 15 Ländern** erschienen. Einfach phänomenal!

In dieser Folge spreche ich mit Danielle über die Auswirkungen von fehlender Selbstwirksamkeit und den Umgang mit Kindern, die Schwierigkeiten haben, ihre Impulse zu kontrollieren und über welchen Stolperstein wir bedürfnisorientierten Eltern da häufig stolpern.

Du wirst viel über die erlernte Hilflosigkeit erfahren, wie es dazu kommt, dass wir uns an vielen Stellen hilflos fühlen und was wir machen können, damit unsere Kinder selbstwirksam durchs Leben gehen.

Wir widmen uns in dieser Folge den Fragen:

💡 Was versteht man unter erlernter Hilflosigkeit und wie beeinflusst sie unsere Beziehungen?

💡 Wie manifestieren sich Ängste vor "Tyrannen-Kindern" und welche Auswirkungen hat das auf die Eltern-Kind Beziehung?

💡 Wie können Eltern Impulskontrolle bei Kindern fördern?

💡 Wie wichtig ist es, Freiraum für Interaktionen mit anderen Kindern zu schaffen?

Erlernte Hilflosigkeit und unsere Angst vor Tyrannen können das Familienleben und unsere Beziehungen stark belasten. Lasse dich inspirieren, wie du es anders machen kannst.

Hast du das Gefühl, dass auch in eurer Familie das Vertrauen fehlt und die erlernte Hilflosigkeit euch im Wege steht? Dann möchte ich dich ganz herzlich einladen, im September dabei zu sein, wenn es wieder heißt: “Expedition ins Vertrauen”. Die Expedition ins Vertrauen unterstützt dich dabei, endlich das Familienleben zu leben, das zu euch passt.

Mit der Kraft der Gruppe und mit mir an deiner Seite wirst du aus dem Vertrauen heraus, aus deiner Erschöpfung und deiner Hilflosigkeit aussteigen und das Familienleben, das du dir wünschst und das zu euch passt, leben. Der Start von der nächsten Expedition ist am 1. September und du kannst dir hier deinen Platz sichern: https://bindung-beziehung.de/expedition-ins-vertrauen/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.