Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

#82 - Konflikte lösen und Beziehungen stärken – Expertengespräch mit Hergen Sasse

Audio herunterladen: MP3

Die kostenlose Checkliste für den Schulstart gibt es hier

➡️ https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/ ⬅️

In der heutigen Podcastfolge widmen wir uns einem Thema, das mir besonders am Herzen liegt: Konflikte. Immer wieder kommt dieses wichtige Thema in meinen Beratungen, Kursen und Workshops zur Sprache und es bleibt spannend und absolut erforschenswert. Heute habe ich einen fantastischen Gast, der sich genauso leidenschaftlich für dieses Thema engagiert wie ich.

Mein Gast ist Hergen Sasse, Experte für Konfliktmanagement und Deeskaltion. Sein Buch “Konflikte lösen. Schwierige Situationen im Kita-Alltag meistern.”ist kürzlich im Herder Verlag erschienen, richtet sich an pädagogische Fachkräfte und bietet wertvolle Einblicke in die Kunst der Konfliktlösung und das Meistern schwieriger Situationen im Kita-Alltag.

Konflikte sind Teil des Lebens. Sie entstehen, wenn unterschiedliche Wünsche, Gedanken oder Gefühle aufeinander prallen. Sie gehören zum Leben dazu und können uns Wachstum und neue Lösungen ermöglichen. Um Konflikte effektiv zu lösen, braucht es einen sicheren Raum und eine wertschätzende Kommunikation. Höre jetzt in die Podcastfolge rein und erfahre, wie du einen solchen Raum für dich und deine Familie erschaffen kannst.

Wir widmen uns in dieser Folge den Fragen:

  • 💡 Wie kann die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern verbessert werden, um Konflikte zu reduzieren?

  • 💡 Warum ist es wichtig, Konflikte frühzeitig anzusprechen und nicht eskalieren zu lassen?

  • 💡 Wie kann man Konflikte in der Schule oder im Kindergarten effektiv lösen?

  • 💡 Welche Rolle spielt die Haltung und respektvolle Kommunikation bei der Konfliktlösung?

  • 💡 Warum sollten wir den Gebrauch von Kriegsrhetorik in Konflikten hinterfragen und gewaltfreie Kommunikation bevorzugen?

  • 💡 Wie kann man Kindern beibringen, Konflikte konstruktiv zu lösen und nicht auf Gewalt zurückzugreifen?

  • Welche Rolle spielt Empathie bei der Konfliktlösung? Wie kann man Empathie -fördern?

  • 💡 Wie kann man das Verständnis für andere Perspektiven in Konflikten entwickeln?

  • 💡 Wie kann man Kinder dazu ermutigen, ihre Meinungen und Gefühle in Konfliktsituationen auszudrücken, ohne respektlos zu sein?

Wir haben gemeinsam geforscht, Ideen ausgetauscht und Lösungen diskutiert. Daher empfehle ich dir dringend, diese Podcast-Folge anzuhören und dich inspirieren zu lassen.

Wenn du immer wieder Konflikte mit deinem Kind erlebst und das Gefühl hast, dass eure Kommunikation ins Stocken gerät, dann habe ich etwas für dich. Ein kostenloses Workbook, das ich für dich entwickelt habe. Dort erkläre ich dir in vier einfachen Schritten, wie du Konflikte mit deinem Kind gemeinsam lösen kannst. Alles, was du tun musst, ist dich mit deiner E-Mail-Adresse anzumelden, und du erhältst das Workbook direkt in dein Postfach. Damit wird die Bewältigung von Konflikten mit deinem Wackelzahn-Kind zum Kinderspiel:

www.bindung-beziehungen.de/konflikte

Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir:

**Trag dich auch direkt in meinen Newsletter ein **und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! https://bindung-beziehung.de/newsletter/

Hier findest mehr zu Hergen Sasse:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.