Alle Episoden

#89 - Ich liebe dich, so wie du bist! – Gespräch mit Autorin und Psychologin Stefanie Rietzler

#89 - Ich liebe dich, so wie du bist! – Gespräch mit Autorin und Psychologin Stefanie Rietzler

59m 55s

Ich liebe dich, so wie du bist. Mit dieser Haltung möchten wir unseren Kindern begegnen und stoßen dabei doch auch immer wieder an unsere Grenzen. In dieser Podcastfolge spreche ich mit der Psychologin, Autorin und Leiterin der Akademie für Lerncoaching Stefanie Rietzler über bedingungslose Liebe und warum diese nicht bedeutet, sämtliche unangenehme Gefühle in uns zu unterdrücken. Wir schauen uns an, wie wir als Eltern mit den Schulschwierigkeiten unserer Kinder umgehen können, sprechen über die mögliche Rolle von Diagnosen und nicht zuletzt die Bedeutung, sich selbst als Eltern liebevoll anzunehmen. Freue dich auf hilfreiche Einsichten und praktische Tipps, um die...

#88 - Konzentrationsschwierigkeiten bei Schulkindern: Strategien und Tipps für Eltern

#88 - Konzentrationsschwierigkeiten bei Schulkindern: Strategien und Tipps für Eltern

26m 38s

Dein Schulkind hat Konzentrationsschwierigkeiten? Wie kannst du deinem Kind helfen, wenn es ihm schwer fällt, sich zu konzentrieren - ohne dass eure Beziehung darunter leidet? In dieser Podcastfolge geht es um unsere Kinder in der Grundschulzeit und ihre Schwierigkeiten mit der Konzentration. Hausaufgaben sollten nicht zu Machtkämpfen führen, tun es dann aber doch häufig. Kommt dir das bekannt vor? Dann höre unbedingt in diese Folge rein und ich verrate dir, wie ihr den Lernprozess positiv gestalten könnt und eure Beziehung an erster Stelle bleibt. Viel Spaß beim Zuhören!

#87 -  Austausch, Supervision, Mentoring und Wachstum: Der Entwicklungsraum für Coaches , Berater:innen und Therapeut:in

#87 - Austausch, Supervision, Mentoring und Wachstum: Der Entwicklungsraum für Coaches , Berater:innen und Therapeut:in

52m 41s

Im Januar 2023 hat der Entwicklungsraum seine Türen geöffnet und ich durfte wundervolle Coaches, Beraterinnen und Therapeutinnen professionell, warm und nah begleiten. In dieser Podcastfolge sind drei von ihnen zu Gast, teilen ihre Erfahrungen und gewähren dir einen Einblick in die wertvolle Zeit im Entwicklungsraum - Supervision und Mentoring für Coaches und Berater:innen rund um das Thema Familie. Höre jetzt rein und lasse dich von meinen Gästinnen mit auf ihre spannende Reise nehmen. Diese Podcastfolge ist besonders interessant für Menschen, die mit Familien arbeiten.

#86 -  Mythos Mutterinstink – Gespräch mit Autorin Annika Rösler

#86 - Mythos Mutterinstink – Gespräch mit Autorin Annika Rösler

56m 42s

Mythos Mutterinstinkt. Gemeinsam mit der Autorin Annika Rösler schauen wir in dieser Podcastfolge genauer hin: Was offenbart die moderne Hirnforschung wirklich über Elternschaft? Was hat es mit dem Mythos Mutterinstinkt auf sich und was würde passieren, wenn wir uns endgültig von ihm verabschieden würden? Freue dich auf erstaunliche Einblicke, die Elternschaft in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen. Klingt spannend? Ist es auch! Also, höre jetzt unbedingt rein und lasse dich überraschen.

#85 - Mein Kind alleine unterwegs - Sicherheitstipps für den Schulweg und den Weg zum Spielplatz

#85 - Mein Kind alleine unterwegs - Sicherheitstipps für den Schulweg und den Weg zum Spielplatz

35m 17s

n dieser Podcastfolge dreht sich alles um die Selbstständigkeit unserer Kinder und wie wir sie sicher auf ihrem Weg in die Unabhängigkeit begleiten können. Ich möchte dich mit dieser Episode ermutigen und stärken, besonders, wenn dein Kind gerade erste Schritte in Richtung Selbstständigkeit unternimmt. Dieser Prozess des Loslassens beginnt schrittweise und individuell – sei es der Gang zum Freund, zum Spielplatz oder zur Schule. Besonders Eltern von Erstklässlern stehen vor der Frage, wie sie ihre Kinder sicher alleine zur Schule schicken können. In dieser Folge findest du Strategien und Einblicke, um die Sicherheit deines Kindes auf seinem Weg zu gewährleisten....

#84 - Miteinander durch die Grundschulzeit  – Expertinnen-Gespräch mit Inke Hummel

#84 - Miteinander durch die Grundschulzeit – Expertinnen-Gespräch mit Inke Hummel

41m 23s

In dieser Podcastfolge habe ich Inke Hummel zu Gast, eine erfahrene Pädagogin und erfolgreiche Bestsellerautorin. Wir sprechen über ihr neues Buch "Miteinander durch die Grundschulzeit" und darüber, wie du die Grundschulzeit entspannt im Miteinander meistern kannst. Erfahre in dieser Folge, was es für eine gute Grundschulzeit braucht und lerne mehr über Strategien, bei Schulangst oder Konflikten auf dem Pausenhof. Es erwartet dich ein inspirierendes Gespräch voller wertvoller Tipps.

#83 -  Die 3 häufigsten Fehler, die Eltern bei der Hausaufgabenbegleitung ihrer Kinder machen

#83 - Die 3 häufigsten Fehler, die Eltern bei der Hausaufgabenbegleitung ihrer Kinder machen

24m 35s

ln dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Hausaufgaben, das in der Schulumgebung oft zu einer echten Herausforderung werden kann. Ich möchte mit dir über die Belastungen von Hausaufgaben für die Familie sprechen und dir zeigen, wie du typische Fehler vermeiden kannst. In dieser Episode präsentiere ich dir kreative Ansätze, wie du die Hausaufgabenzeit für deine Kinder angenehmer gestalten und ihre Lernmotivation fördern kannst und es warten viele wertvolle Erkenntnisse auf dich. Ich lade dich als Eltern und auch dich als Lehrer und Lehrerin herzlich dazu ein, in diese Folge reinzuhören.

#82 - Konflikte lösen und Beziehungen stärken – Expertengespräch mit Hergen Sasse

#82 - Konflikte lösen und Beziehungen stärken – Expertengespräch mit Hergen Sasse

57m 20s

In dieser Podcastfolge spreche ich mit meinem Gast Hergen Sasse, Experte für Konfliktmanagement und Deeskalation, über das Thema Konflikte. Wie können wir die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern verbessern? Warum ist eine frühzeitige Konfliktansprache so wichtig? Und wie kann man Konflikte in der Schule oder im Kindergarten effektiv lösen? Genau darüber sprechen wir in dieser Folge. Höre jetzt rein und profitiere von inspirierenden Einblicken, Ideen und Lösungen zur Konfliktlösung.

#81 - Durch Selbstvertrauen zum Erfolg: Praktische Ratschläge für Eltern in der Wackelzahnpubertät

#81 - Durch Selbstvertrauen zum Erfolg: Praktische Ratschläge für Eltern in der Wackelzahnpubertät

29m 24s

Du möchtest das Selbstvertrauen deines Kindes nachhaltig stärken? Dann höre jetzt in diese Podcastfolge rein. Finde heraus, welche Anzeichen auf ein geringes Selbstvertrauen bei deinem Kind hindeuten und warum es wichtig ist, den Fokus auf die Stärken deines Kindes zu legen. Außerdem warten in dieser Podcastfolge ganz konkrete Handlungsimpulse auf dich, was du tun kannst, um das Selbstvertrauen deines Kindes wirklich von innen heraus zu stärken. Viel Spaß beim Zuhören!

#80 - Neuroembodiment: Wie es mich in meiner Mutterschaft und meiner Arbeit verändert hat

#80 - Neuroembodiment: Wie es mich in meiner Mutterschaft und meiner Arbeit verändert hat

46m 39s

In dieser Podcastfolge widmen wir uns dem Thema Embodiment. Was ist Embodiment eigentlich und wie kann es dich in deiner Elternschaft unterstützen? Gemeinsam mit meiner Gästin Britta Kimpel schauen wir genauer hin und ich berichte dir von meinen ganz eigenen Erfahrungen mit Neuroembodiment und wie es mein Leben und meine Arbeit nachhaltig verändert hat. Jetzt reinhören!