Alle Episoden

#44 - Lehrergespräche auf Augenhöhe - Expertengespräch mit Grundschullehrerin Saskia Niechzial

#44 - Lehrergespräche auf Augenhöhe - Expertengespräch mit Grundschullehrerin Saskia Niechzial

58m 27s

Auch diese Woche bleiben wir noch ein wenig beim Thema Schule, denn ich habe Saskia Niechzial von Liniert Kariert zu Gast. Saskia ist Lehrerin, Mutter von3 Kindern und setzt sich mutig & kreativ für bindungsorientierte Schule ein. Ich freue mich sehr, dass sie meiner Einladung gefolgt ist, um über das Thema „Eltern-Lehrer-Gespräche“ zu sprechen.

Saskia bringt hierbei den Blickwinkel der Lehrerin ein, ich schaue aus Mama-Sicht auf das Thema. Der Austausch ist wirklich wertvoll, da wir beide überzeugt sind, dass eine gute Eltern-Lehrer-Kind-Beziehung für die Schulzeit so wichtig ist.

In dieser Folge erfährst du also:
- wie dieses Beziehungsdreieck gestaltet...

#43 - Schulspecial: (Frei)Lernen ist Vertrauen – Gespräch mit Rita Hillen über ihre Entscheidung, schulfrei zu leben

#43 - Schulspecial: (Frei)Lernen ist Vertrauen – Gespräch mit Rita Hillen über ihre Entscheidung, schulfrei zu leben

48m 27s

Dies ist die fünfte & letzte Folge meiner mehrteiligen Serie zum Thema „Welche Schule passt für mein Kind?“. Ich weiß, dass diese Frage vielen Eltern schlaflose Nächte bereitet und hätte mir vor ein paar Jahren selbst eine umfassende Übersicht über verschiedene Schulformen und persönliche Erfahrungsberichte gewünscht.

Weil ich das so nirgends gefunden habe, möchte ich diese Reihe dir nun schenken, um dich bei der Wahl der richtigen Schule für euch bestmöglich zu unterstützen.
Diese Podcast-Reihe ist für dich, wenn du für dein Wackelzahn-Kind in den nächsten Jahren die richtige Grundschule suchst und dich über verschiedene Konzepte & Wege informieren möchtest....

#42 – Schulspecial: Beziehungsorientiert an der örtlichen Grundschule, geht das? Gespräch mit Natalia Fistéra

#42 – Schulspecial: Beziehungsorientiert an der örtlichen Grundschule, geht das? Gespräch mit Natalia Fistéra

65m 2s

Dies ist die vierte Folge meiner mehrteiligen Serie zum Thema „Welche Schule passt für mein Kind?“. Ich weiß, dass diese Frage vielen Eltern schlaflose Nächte bereitet und hätte mir vor ein paar Jahren selbst eine umfassende Übersicht über verschiedene Schulformen und persönliche Erfahrungsberichte gewünscht.

Weil ich das so nirgends gefunden habe, möchte ich diese Reihe dir nun schenken – im Rahmen meines Podcastgeburtstags, vor allem aber um dich bei der Wahl der richtigen Schule für euch bestmöglich zu unterstützen.

Diese Podcast-Reihe ist für dich, wenn du für dein Wackelzahn-Kind in den nächsten Jahren die richtige Grundschule suchst und dich über...

#41 - Schulspecial: Wie wird Waldorfpädagogik heute umgesetzt & gelebt? Gespräch mit Sylvie Will

#41 - Schulspecial: Wie wird Waldorfpädagogik heute umgesetzt & gelebt? Gespräch mit Sylvie Will

57m 54s

Dies ist die dritte Folge meiner mehrteiligen Serie zum Thema „Welche Schule passt für mein Kind?“. Ich weiß, dass diese Frage vielen Eltern schlaflose Nächte bereitet und hätte mir vor ein paar Jahren selbst eine umfassende Übersicht über verschiedene Schulformen und persönliche Erfahrungsberichte gewünscht.

Weil ich das so nirgends gefunden habe, möchte ich diese Reihe dir nun schenken – im Rahmen meines Podcastgeburtstags, vor allem aber um dich bei der Wahl der richtigen Schule für euch bestmöglich zu unterstützen.

Diese Podcast-Reihe ist für dich, wenn du für dein Wackelzahn-Kind in den nächsten Jahren die richtige Grundschule suchst und dich über...

#40 Schulspecial: Was lernen Kinder auf einer freien Schule? Gespräch mit Sascha Garcia

#40 Schulspecial: Was lernen Kinder auf einer freien Schule? Gespräch mit Sascha Garcia

60m 45s

Dies ist die zweite Folge meiner mehrteiligen Serie zum Thema „Welche Schule passt für mein Kind?“. Ich weiß, dass diese Frage vielen Eltern schlaflose Nächte bereitet und hätte mir vor ein paar Jahren selbst eine umfassende Übersicht über verschiedene Schulformen und persönliche Erfahrungsberichte gewünscht.

Weil ich das so nirgends gefunden habe, möchte ich diese Reihe dir nun schenken – im Rahmen meines Podcastgeburtstags, vor allem aber um dich bei der Wahl der richtigen Schule für euch bestmöglich zu unterstützen.
Diese Podcast-Reihe ist für dich, wenn du für dein Wackelzahn-Kind in den nächsten Jahren die richtige Grundschule suchst und dich über...

#39 Schulspecial: Was bedeutet Montessori? Gespräch mit Montessori-Pädagogin Anna Philipp

#39 Schulspecial: Was bedeutet Montessori? Gespräch mit Montessori-Pädagogin Anna Philipp

47m 41s

Mit dieser Folge starte ich eine mehrteilige Serie zum Thema „Welche Schule passt für mein Kind?“. Ich weiß, dass diese Frage vielen Eltern schlaflose Nächte bereitet und hätte mir vor ein paar Jahren selbst eine umfassende Übersicht über verschiedene Schulformen und persönliche Erfahrungsberichte gewünscht.

Weil ich das so nirgends gefunden habe, möchte ich diese Reihe dir nun schenken – im Rahmen meines Podcastgeburtstags, vor allem aber um dich bei der Wahl der richtigen Schule für euch bestmöglich zu unterstützen.

Diese Podcast-Reihe ist für dich, wenn du für dein Wackelzahn-Kind in den nächsten Jahren die richtige Grundschule suchst und dich über...

#38 Geburtstagsspecial: Konflikte mit Kindern leben - Utopie oder Chance?

#38 Geburtstagsspecial: Konflikte mit Kindern leben - Utopie oder Chance?

65m 48s

Wir feiern heute den 1. Geburtstag dieses Podcasts und ich freue mich von Herzen, dass du dabei bist! Heute sind bei mir die 4 beliebtesten Interviewpartner*innen aus dem letzten Jahr (nochmal) zu Gast: Kathrin Hohmann, Dirk Fiebelkorn, Ruth vom Kompass & Christopher End.

„Ein Tag ohne Streit ist kein guter Tag.“ sagte Kathrin und Ruth meinte irgendwann: „Der Konflikt ist eure Quality Time.“ Diese beiden Sätze aus dem Gespräch sind mir ganz besonders im Kopf geblieben – denn sie beschreiben, warum wir vor Konflikten keine Angst haben müssen, sondern sie auch als Geschenk annehmen dürfen.

Wenn du dir das jetzt...

#37 Wie können wir mit Kindern über Krieg sprechen? Zusatzfolge mit Dr. Kathrin Mikan

#37 Wie können wir mit Kindern über Krieg sprechen? Zusatzfolge mit Dr. Kathrin Mikan

48m 28s

Aus gegebenem Anlass gibt es heute eine ungeplante Zusatzfolge – noch bevor wir den Podcastgeburstag feiern. Denn: In der Welt, in Europa überschlagen sich die Ereignisse gerade, seit Russland die Ukraine angegriffen hat und ich merke, mich & euch beschäftigt dieses Thema sehr. Viele von uns fühlen sich davon überwältigt und vielleicht auch überfordert, mich erreichen viele Fragen dazu, wie wir über Weltereignisse im Allgemeinen und Krieg im Besonderen mit unseren Kindern sprechen können.

Ich habe direkt am Freitag einen wirklich hilfreichen Blogartikel von Dr. Kathrin Mikan gefunden (ich verlinke ihn dir unten) & sie daraufhin spontan als Gästin für...

#36 Falsches Verwöhnen, ist das möglich? Warum Kinder echte Beziehungen brauchen. Expertengespräch mit Autorin Inke Humm

#36 Falsches Verwöhnen, ist das möglich? Warum Kinder echte Beziehungen brauchen. Expertengespräch mit Autorin Inke Humm

59m 32s

Vor einiger Zeit war meine Freundin & Autorin Inke Hummel schon einmal zu Gast bei mir im Podcast und ich freue mich sehr, dass sie der Einladung erneut gefolgt ist. Wir sprechen heute darüber, wie es uns Eltern gelingen kann, zwischen Strenge & Strafen und falschem Verwöhnen die Verantwortung zu übernehmen & mit unseren Kindern ehrlich in Beziehung zu gehen.

Hör dir die Folge unbedingt an und erfahre:
💡...wie unterschiedliche Erziehungsstile aussehen und welcher eine sichere Bindung begünstigen kann.
💡...wieviel Eigenverantwortung du deinem Kind zumuten kannst, ohne es zu überfordern.
💡...wie es gelingen kann, zwischen Nähe & Distanz die richtige...

#35 Bleiben oder gehen, Beziehungskrise in der Elternschaft. Expertengespräch mit Psychologin Sylvie Will

#35 Bleiben oder gehen, Beziehungskrise in der Elternschaft. Expertengespräch mit Psychologin Sylvie Will

62m 2s

Sylvie Will ist Psychologin, systemische Familientherapeutin und Leitung einer Familienberatungsstelle. Sie begleitet viele Familien bei Krisen rund um Partnerschaft & Familie.

Auch mein Mann & ich haben in unserer Elternschaft schon eine Beziehungskrise durchlebt und ich konnte in dieser Zeit sehr von Sylvies Impulsen profitieren, da ich sie auch schon länger kenne.

Heute unterhalte ich mich mit ihr über die Bedeutung von Krisen einer Paarbeziehung und darüber, wie sich Elternschaft auf die Paarbeziehung auswirkt.

In dieser Folge erfährst du:
💡 Warum Krisen eine nicht unübliche Reaktion auf Veränderungen sind.
💡 Wie wichtig der Umgang mit diesen Krisen für die Paarbeziehung...