Alle Episoden

#34 Jahresrückblick und Ausblick aufs neue Jahr

#34 Jahresrückblick und Ausblick aufs neue Jahr

48m 3s

Vielleicht bin ich nicht ganz im Zeitplan, doch ach – Januar geht noch und vor allem kommt dieser Rückblick und Ausblick von Herzen.

Was für ein Jahr und auch das Jahr in dem mein Podcast gestartet ist und das Jahr in dem wir uns vertraut geworden sind. Gerne teile ich mit dir bedeutsame Momente und erzähle den ein oder anderen Plan, den ich für 2022 habe.

In diesem Blick hinter die Kulissen spreche ich ehrlich darüber:
💡welche Ziele ich mir beruflich für 2021 gesetzt hatte & welche Projekte 2021 ganz besonders für mich waren.
💡welche Aufs und Abs es gab...

#33 - Warum Wissen über das kindliche Nervensystem für unser Kind entscheidend ist - Expertengespräch mit Kati Bohnet

#33 - Warum Wissen über das kindliche Nervensystem für unser Kind entscheidend ist - Expertengespräch mit Kati Bohnet

40m 10s

"In der letzten Folge habe ich mit Kati Bohnet (Traumatherapeutin, Mutter von 2 Kindern & Expertin für das Nervensystem), darüber gesprochen, warum unser Nervensystem so wichtig ist für eine feinfühlige Begleitung unserer Kinder.

Solltest du die Folge #32 also noch nicht gehört haben, hol das gern noch nach – denn wir knüpfen heute an einige Impulse aus dem letzten Gespräch an!

Wir möchten dir wieder viel Wissen mit auf den Weg geben, an dem du dich in deinem Familienalltag orientieren & Sicherheit finden kannst.

Heute sprechen wir darüber, wie genau dieses Verständnis dir dann dabei helfen kann, auch deine Kinder...

#32 - Was dein Nervensystem mit deiner feinfühligen Elternschaft zu tun hat - Expertengespräch mit Kati Bohnet

#32 - Was dein Nervensystem mit deiner feinfühligen Elternschaft zu tun hat - Expertengespräch mit Kati Bohnet

51m 46s

„Wissen schafft Orientierung, Orientierung schafft Sicherheit.“
Dieses Zitat stammt von Kati Bohnet (Traumatherapeutin, Mutter von 2 Kindern & Expertin für das Nervensystem), die heute bei mir zu Gast ist, um mit mir darüber zu sprechen, warum unser Nervensystem so wichtig ist für eine feinfühlige Begleitung unserer Kinder. Wir möchten dir heute ganz viel Wissen mit auf den Weg geben, an dem du dich in deinem Familienalltag orientieren & Sicherheit finden kannst.

Hör dir diese Folge also unbedingt an, wenn du wissen magst:
💡wie dein Nervensystem aufgebaut ist.
💡welcher Bereich deines Gehirns die zentrale Rolle spielt für deine Feinfühligkeit.
💡was Ausnahmesituationen...

#31 Kindheit in Zeiten von Corona - Gespräch mit Nicole Strüber

#31 Kindheit in Zeiten von Corona - Gespräch mit Nicole Strüber

49m 50s

Auf die Erfahrung, in einer weltweiten Pandemie zu leben, hätten wir wohl gern verzichtet. Nach dem Auf und Ab der letzten fast zwei Jahre sind viele am Rande ihrer Kräfte – Familien ganz besonders. Und ein Ende ist nicht in Sicht.

Auch mit unseren Kindern macht diese Zeit etwas. Was bedeutet es, in Zeiten von Corona aufzuwachsen? Was nehmen unsere Kinder aus dieser Zeit mit und was macht das mit ihrer Entwicklung?

Nicole Strüber ist Entwicklungsneurobiologin, Psychologin & Wissenschaftsautorin und Mama von Zwillingen. Sie hat genau darüber ihr neues Buch geschrieben, das im Beltz Verlag erschienen ist: Corona Kids.

Ich...

#30 Erwartungsdruck im Advent: Wie können wir die Advents- und Weihnachtszeit bewusst & beziehungsorientiert gestalten?

#30 Erwartungsdruck im Advent: Wie können wir die Advents- und Weihnachtszeit bewusst & beziehungsorientiert gestalten?

47m 2s

Eine besondere Zeit, magisch und geheimnisvoll – so haben wir den Advent oft aus der Kindheit in Erinnerung, denn ist es nicht genau das, was uns als Kind an der Weihnachtszeit so fasziniert hat?

So schön diese Kindheitserinnerungen sind, so herausfordernd ist diese Adventszeit heute als Erwachsene*r – in die Spannung, Vorfreude und Besinnlichkeit mischen sich auch Druck, Perfektionismus, Erwartungen und Stress. Häufig kommen auch Familienstreitigkeiten oder das Vermissen von geliebten Menschen hinzu, genau wie Konsum und Geschenke unsere Aufmerksamkeit fordern.

Keine leichte Mischung!

Auf diese Themen schaue ich in der heutigen Podcastfolge mit Yvonne Kuhlmann (Mutter von 3 Kindern...

#29 Als Eltern den Alltag meistern - Gespräch mit Nina Grimm

#29 Als Eltern den Alltag meistern - Gespräch mit Nina Grimm

44m 25s

Die To-Do Liste ist lang und die Erwartungen an sich selbst, alles unter einen Hut bringen zu wollen, sind groß. Über eben diesen Mental Load spreche ich heute mit Nina Grimm, Psychologin, Autorin und selbst Mutter von zwei Kindern.

In dieser Folge bekommst du viele Impulse rund um beispielsweise folgende Fragen:
💡 Was kannst du gegen das Gefühl tun, nicht alles zu schaffen?
💡 Wieso es so wichtig ist, eigene Prioritäten zu setzen?
💡 Wie ist es möglich, im vollen Familienalltag Paarzeit zu integrieren?

Wenn dich diese Fragen beschäftigen und du die Überforderung aufgrund all der Aufgaben auf deiner niemals...

#28 Hilfe, mein Kind lügt!

#28 Hilfe, mein Kind lügt!

28m 23s

In dieser Solo-Folge spreche ich darüber, warum unser eigenes Bewusstsein für das Thema „Lügen“ im Zusammenleben mit unseren Kindern so wichtig ist.

Hör dir unbedingt die Folge an, wenn du wissen willst:
💡 ab welchem Alter Kinder fähig sind, zu lügen.
💡 warum das ein wichtiger Entwicklungsschritt ist.
💡 warum Kinder überhaupt lügen.
💡 was all das mit Sozialem Lernen zu tun hat.

Ich werfe mit dir gemeinsam einen ehrlichen Blick darauf, was Lügen bedeutet. Wann & warum lügen (große & kleine) Menschen? Lügst du selbst auch? Welchen Stellenwert hat Lügen gesellschaftlich und moralisch?

Wenn du dir Impulse wünschst, endlich...

#27 Angst & Wut in der Wackelzahnpubertät beruhigen und berühren - Gespräch mit Christopher End (Elterngedöns)

#27 Angst & Wut in der Wackelzahnpubertät beruhigen und berühren - Gespräch mit Christopher End (Elterngedöns)

57m 39s

Heute habe ich Christopher End zu Gast und ich freue mich sehr über dieses schöne Gespräch. Chris ist Therapeut, Coach, Autor & Vater von 2 wilden Kindern. Mit den beiden und seiner Frau sowie vielen Büchern lebt er in Köln.

Heute sprechen wir besonders über die Wackelzahnpubertät – eine aufregende Zeit der Umbrüche.

Wir unterhalten uns dabei darüber, warum
💡 in dieser Zeit Ticks & Ängste auch oft eine Rolle spielen.
💡 diese besonders vor aufregenden Ereignissen oft stärker ausgeprägt sind.
💡 auch körperliche Unruhe in dieser Zeit nicht ungewöhnlich ist.
💡 das auch für unsere Kinder selbst Anspannung bedeutet...

#26 Jungs in den Jahren 5-10 bindungsstark begleiten - Gespräch mit Dirk Fiebelkorn

#26 Jungs in den Jahren 5-10 bindungsstark begleiten - Gespräch mit Dirk Fiebelkorn

38m 44s

"Heute habe ich wieder einen wundervollen Gast: Dirk Fiebelkorn - der Jungenpädagoge - spricht mit mir über die Begleitung von Jungs im Speziellen. Dabei gehen wir insbesondere auf folgende Themen ein:
💡 Wie können Eltern & Pädagogen Jungs in ihrer Entwicklung unterstützen?4
💡 Braucht es Jungenpädagogik und wenn ja, warum?
💡 Wie können wir Schießspiele begleiten? Was machen Wettkämpfe mit unseren Kindern?
💡 Welche Begleitung brauchen ruhige Jungs?

Hör dir die Folge bis zum Ende an, ich bin sicher du wirst sowohl als Elternteil oder Pädagoge von Jungen als auch von Mädchen viele Impulse mitnehmen!

Wenn auch du nicht mehr...

#25 Unperfekt, aber echt - Gespräch mit Daniela Albert

#25 Unperfekt, aber echt - Gespräch mit Daniela Albert

44m 48s

Bindungsorientiert im christlichen Kontext – in unserem Gespräch wird es darum gehen, warum wir gerade auch hier in Verbindung mit den christlichen Werten bindungs- und beziehungsorientiert auf die Kinder schauen dürfen und warum perfekte Elternschaft bzw. der Druck der Perfektion für Beziehungen hinderlich ist.

Wenn du das Gespräch hörst, erfährst du:

💡 Viel über unsere beiden individuellen Wege.
💡 Warum perfekt wirklich nicht hilfreich ist, sondern sogar trennend wirken kann.
💡 Wie entscheidend unsere Haltung ist & was Verantwortungsübernahme auslösen kann.
💡 Wie wichtig Vertrauen ist.
💡 Weshalb Rituale so bedeutungsvoll sind.

In unserem Gespräch gibt es viele Impulse zum...