Alle Episoden

#54 Du kannst das doch schon allein! Wie wir die Selbständigkeit unserer Kinder wirklich fördern

#54 Du kannst das doch schon allein! Wie wir die Selbständigkeit unserer Kinder wirklich fördern

30m 53s

Kannst du nicht einmal einfach machen was ich sage?!

Da möchtest du einmal pünktlich aus dem Haus und plötzlich will dein Kind seine Socken allein anziehen. Oder vielleicht andersrum – während du schon alles ins Auto packst, so dein Kind schon Schuhe & Jacke anziehen, scheint das aber plötzlich verlernt zu haben?

Gehen alle anderen Kinder schon allein zum Bäcker, während deins verstummt, wenn es neben dir bestellen soll? Am nächsten Tag dagegen will es unbedingt allein mit dem Fahrrad zur Schule fahren?

Ja, was denn jetzt? Falls du die Momente kennst, in denen das mit der Selbständigkeit deines Kindes...

#53 Nur noch eine Folge! Was tun, wenn es ständig Streit um die Medien gibt– Expertinnengespräch mit Anika Osthoff

#53 Nur noch eine Folge! Was tun, wenn es ständig Streit um die Medien gibt– Expertinnengespräch mit Anika Osthoff

59m 0s

Nur noch eine Folge! Mama, wann bekomm ich endlich mein eigenes Handy? Papa, ich will auch mal am PC zocken. Aber alle meine Freunde haben auch eins.
vs.
Jetzt mach aber mal aus, sonst kriegst du viereckige Augen! Wenn du nicht hörst, gibt es eben Fernsehverbot. Spiel doch lieber mal was Richtiges!
Kommen dir solche Sätze & Machtkämpfe bekannt vor? Kennst du die ständigen Diskussionen um jede Minute am Handy oder Tablet auch aus eurem Alltag und bist du den immer gleichen Streit müde?

Kennst du gleichzeitig die Angst, dass dein Kind zu viel Zeit vor dem Bildschirm verbringt, es...

#52 Die Bindungsbrillen & wie sie uns in der Begleitung unserer Kinder unterstützen können

#52 Die Bindungsbrillen & wie sie uns in der Begleitung unserer Kinder unterstützen können

19m 25s

Wenn du deine Kinder beziehungsorientiert begleiten möchtest, liegt dir eine sichere Bindung wahrscheinlich ebenso am Herzen, oder? Bestimmt hast du schon einiges darüber gelesen und möchtest die Bindung zu deinem Kind sicher und gestärkt gestalten.

Doch weißt du auch, was deinen eigenen Beziehungs- und Bindungsmuster damit zu tun haben und wie sie eure Beziehung prägen können?

Genau darüber spreche ich in dieser Solofolge und du erfährst,
💡welche Bindungsmuster es gibt und aus welchen beiden Aspekten sich Bindung zusammensetzt.
💡wie deine eigenen Erfahrungen deinen Blick prägen und dass das menschlich ist.
💡warum dein Bewusstsein für deinen Blick, also deine Bindungsbrille, für...

#51 Wann solltest du dein Kind aufklären? – Expertinnengespräch mit Magdalena Heinzl von sexOlogisch

#51 Wann solltest du dein Kind aufklären? – Expertinnengespräch mit Magdalena Heinzl von sexOlogisch

44m 52s

Erinnerst du dich noch, wie du aufgeklärt wurdest und wie es dir dabei ging? Wünschst du dir vielleicht, es bei deinem Kind einmal anders zu machen, weißt aber gar nicht, wann und wie du anfangen sollst und ob du dein Kind mit solchen Themen nicht vielleicht sogar überforderst oder beschämst?

In meinen Beratungen sind auch solche Fragen immer wieder Thema und auch bei meinen eigenen Kindern erlebe ich, dass Körper & Sexualität bereits im Grundschulalter eine Rolle spielen.

Aus diesem Grund habe ich heute Magdalena Heinzl von sexOligisch zu Gast. Magdalena ist klinische Sexologin, ausgebildete Sozialarbeiterin und Sexualpädagogin und vertritt...

#50 Was braucht es, dass Me-Time auch für dich funktioniert

#50 Was braucht es, dass Me-Time auch für dich funktioniert

15m 41s

_Mach doch mal Pause! Sorg gut für dich, nimm dir Zeit für dich! Selbstfürsorge ist die Voraussetzung dafür, dass du dich gut um andere kümmern kannst._

Wie viele dieser Sätze hast du schon mal gehört?
Ich habe das Gefühl, sie sind gerade überall und springen mir immer wieder entgegen. Und es ist ja nicht so, dass das grundsätzlich falsch ist – im Gegenteil.

Und doch ist das eben noch lange nicht alles. Warum es für Selfcare mehr braucht als nur ab und an Zeit alleine und wieso es so wichtig ist, genau zu wissen, was das Nervensystem zur Regulation braucht,...

#49 Warum brauchen wir “New Moms for Rebel Girls”? – Interview mit Autorin Susanne Mierau

#49 Warum brauchen wir “New Moms for Rebel Girls”? – Interview mit Autorin Susanne Mierau

55m 6s

Heute habe ich Susanne Mierau zu Gast. Susanne ist Pädagogin, Spiegel-Bestseller-Autorin vieler bekannter Bücher, bloggt auf „Geborgen Wachsen“ zu bindungsorientierten Themen und ist selbst Mutter von 3 Kindern.

In diesem Interview sprechen wir über ihr neuestes Buch „New Moms for Rebel Girls“, das 2022 erschien und das zweite Buch ist, das sie während der Pandemie schrieb. Ihre Mission ist es unter Anderem, aufzuklären und zu stärken gegen das Patriarchat und seine Folgen: Abwertung von Weiblichkeit, Diskriminierung, geschlechterstereotypes Rollenverhalten bis hin zu sexueller Gewalt. Was das in Bezug auf feministische und bedürfnisorientierte Erziehung heißt, erklärt sie in diesem Buch.

Brauchen wir...

#48 Wackelzahn + Pubertät = Wackelzahnpubertät?

#48 Wackelzahn + Pubertät = Wackelzahnpubertät?

27m 2s

In dieser Folge spreche ich über eines meiner größten Herzensthemen: Die Wackelzahnpubertät.

Was ist die Wackelzahnpubertät?
Warum ist mein Kind plötzlich so anders?
Welche Entwicklungen machen unsere Kinder in dieser Zeit?
Warum kann sie an vielen Stellen so herausfordernd für alle Beteiligten sein?
Wie lange dauert diese Zeit?
Wie kann ich mein Kind gut durch die Wackelzahnzeit begleiten?
Warum testet mein Kind die ganze Zeit meine Grenzen?

Wenn du dir mindestens eine dieser Fragen schon einmal gestellt hast, dann ist diese Folge für dich. Hör sie dir unbedingt an und erfahre,

- ob es nach der Autonomiephase deines Kindes endlich...

#47 Bei meinem Kind mache ich das anders – Expertengespräch mit den Autorinnen Anna Hofer & Karin Bergstermann

#47 Bei meinem Kind mache ich das anders – Expertengespräch mit den Autorinnen Anna Hofer & Karin Bergstermann

54m 1s

In meinen Beratungen und Coachings begleite ich immer wieder Eltern, die bei ihrem Kind vieles anders machen möchten, als sie es selbst erlebt haben. Oft kommt es dann aber zu inneren und äußeren Konflikten, weil wir mit unserer beziehungs- und bedürfnisorientierten Erziehung an vielen Stellen auf Widerstände stoßen.

Genau an diesem Punkt setzt das Buch von Anna Hofer (Still- und Familienberaterin) & Karin Bergstermann (Familienforscherin) an und gibt Hilfestellung. Heute sind die beiden Autorinnen bei mir zu Gast und wir sprechen darüber,
💡warum Kindererziehung nicht im luftleeren Raum stattfinden kann und es deshalb wichtig ist, in Beziehung zu anderen Menschen...

#46 – Bindung stärken, Verhalten verstehen, Entwicklung Raum geben – Mein Weg der bindungsorientierten Elternschaft

#46 – Bindung stärken, Verhalten verstehen, Entwicklung Raum geben – Mein Weg der bindungsorientierten Elternschaft

44m 50s

In dieser Folge hörst du mich ganz nah & persönlich, denn ich beantworte ein paar Fragen, die mich in letzter Zeit erreicht haben und berichte ehrlich von meiner ganz eigenen Expedition, meiner Reise der Elternschaft, in der es weniger ums ankommen geht, als darum sich kennenzulernen, wachsen und anzunehmen.

Hör dir die Folge an, wenn du wissen möchtest,
💡wieso bereits der Beginn meiner Mutterschaft herausfordernd war & welche Veränderungen im Außen & Innen dies mit sich brachte.
💡wie Hilflosigkeit & Wut mich heftig ins Stolpern brachten.
💡warum ein Tiefpunkt zum Wendepunkt wurde, was dann mein Prozess ins Vertrauen wurde und...

#45 Expedition ins Vertrauen – Wie sie Conny & Michi half, der Fels in der Familienbrandung zu sein

#45 Expedition ins Vertrauen – Wie sie Conny & Michi half, der Fels in der Familienbrandung zu sein

52m 47s

Die Einschulung steht an und viele Fragen und Unsicherheiten rund um die Schulreife und Einschulung führten dazu, dass Conny & Michi im Januar 2022 in die Expedition gestartet sind.

Auch den Rucksack ihrer eigenen Schulzeit wollen sie nicht weiter geben.

Conny & Michi sind seit als Elternpaar gemeinsam bei der Expedition ins Vertrauen dabei & wünschen sich, dass ihre Kinder in tiefem Vertrauen in sich selbst aufwachsen dürfen und sie ihnen das Gefühl geben können „du bist wertvoll, wie du bist mit all deinen Gefühlen“.

Sie erzählen in diesem Gespräch, wie die Expedition sie genau hierbei unterstützt und welche Impulse...